Sommersemester 2022

Herzliche Einladung zu unseren beiden Sommersemesterabschlusskonzerten!
Donnerstag, 7. Juli 2022, 19:30 Uhr, Hoher Dom St. Stephan/Passau
Samstag, 9. Juli 2022, 20:00 Uhr, Emmauskirche/Bad Griesbach
u. a. mit:
Anton Bruckner (1824â1895):Te Deum (WAB 45) in der Fassung fĂŒr Soli, Chor, BlĂ€ser und Orgel
Heinrich von Herzogenberg (1843â1900): âLobe den Herrn, meine Seeleâ, op. 103/1
Mark Kilstofte (*1958): âCaritasâ
John Rutter (*1945): âFor The Beauty Of The Earthâ
Elisabeth Jehle (Sopran), Vera Semieniuk (Alt), Christian Havel (Tenor), Bernhard Forster (Bass), Ludwig Ruckdeschel (Orgel), Passauer Studentenchor der KSG und ESG, Diözesan-BlechblÀserensemble, Leitung: Marius Schwemmer
Karten fĂŒr das Konzert am 7. Juli zu 10 Euro (ermĂ€Ăigt 5 Euro) gibt es am 4. und 5. Juli in der Mensa der Uni und am 7. Juli ab 18:30 Uhr am KasÂsenÂhaus im DomÂinÂnenÂhof. Eine KarÂtenÂvorÂbeÂstelÂlung nicht möglich.
Der Eintritt zum Konzert am 9. Juli ist frei. Um Spenden wird gebeten
Wintersemester 2021/2022
Unter strengen HygieneschutzmaĂnahmen und mit wöchentlichen Testungen der rund 80 SĂ€ngerinnen und SĂ€nger durfte der Passauer Studentenchor erfreulicherweise mit PrĂ€senzproben in die Erarbeitung das Konzertprogramms starten. Auch unser Probenwochenende war unter den genannten Bedingungen glĂŒcklicherweise wieder möglich. Trotz der von der UniversitĂ€t eingerichtete Onlinephase rund um Weihnachten und des Wechsels in ein hybrides Probenformat gelang es uns so, zwei Konzerte am 30. Januar in St. Konrad auf die Beine zu stellen. Zusammen mit dem Ensemble Sonare Linz sowie der Sopranistin Elisabeth Jehle konnte der Chor dem Publikum in Zeiten reduzierter Kulturangebote eine schöne und erfĂŒllende Abwechslung zu bieten.
Sommersemester 2021
Im Sommer begann der Chor bei jedem daheim mit angeleitetem Notenstudium. Ab Juni waren dann physische Proben möglich, woraufhin innerhalb kĂŒrzester Zeit diszipliniert an der Semesterliteratur gearbeitet wurde. Am 4. Juli schlieĂlich konnte der Chor endlich wieder ein Konzert auffĂŒhren! Mit zwar physischem Abstand, aber emotionaler NĂ€he kehrten die SĂ€ngerinnen und SĂ€nger in der Studienkirche St. Michael auf die Passauer KulturbĂŒhne zurĂŒck.
Wintersemester 2020/2021
Der Passauer Studentenchor nahm im Wintersemester mit eigenem umfassenden Hygienekonzept die Probenarbeit in physischer Gemeinschaft wieder auf. Leider verhinderten die rapide steigenden Infektionszahlen in Passau das Vorhaben bereits nach wenigen Proben, sodass das bereits geplante Konzert ins Wasser fiel.
Sommersemester 2020
Es war dem Passauer Studentenchor im Sommersemester nicht möglich, in physischer Gemeinschaft zu proben. Der Chor hat aber nicht pausiert oder ist verstummt, sondern hat versucht, das Beste aus der gegenwÀrtigen Situation zu machen.
So wurÂden der PasÂsauÂer StuÂdenÂtenÂchor in dieÂsem SemesÂter zum ersÂten virÂtuÂelÂlen PasÂsauÂer StuÂdenÂtenÂchor. Das ErgebÂnis dieÂser ganz andeÂren (Behelfs-)Probenarbeit wurde auf YouTube veröffentlicht: